Eine comicartig stilisierte Figur charakterisiert die Bilder von Sophie Ullrich. Die meist auf Arme und Hände reduzierten Umrisslinien verbinden abstrakte Bildelemente und schematische Hintergründe mit akkurat gemalten Objekten. In diesem humorvollen Narrativ schlüpft der neutrale Protagonist in unterschiedlichste Rollen und ermöglicht die Aneignung verschiedenster Gegenstände und Konsumartikel.
Auf Werbeästhetik rekurrierend, wirken Ullrichs Arbeiten sie wie die malerische
Befriedigung von medial vermittelten Sehnsüchten und Bedürfnissen. Zugleich beschreibt ihr künstlerischer Ansatz eine spielerische Auseinandersetzung mit den klassischen Sujets des Portraits und Stilllebens in Zeiten potenziell austauschbarer Identitäten in unserer Selfie- und Socialmediagesellschaft. Sophie Ullrich graduierte an der Kunstakademie Düsseldorf als
Meisterschülerin von Eberhardt Havekost.


A comic-like stylised figure characterises the paintings of Sophie Ullrich. The outlines, mostly reduced to arms and hands, combine abstract pictorial elements and schematic backgrounds with accurately painted objects. In this humorous narrative, the neutral protagonist slips into a variety of roles and enables the appropriation of diverse objects and consumer products.
Referring to advertising aesthetics, Ullrich's works seem like the painterly satisfaction of desires and needs conveyed by the media. At the same time, her artistic approach describes a playful examination of the common genres of portrait and still life in times of potentially interchangeable identities in our selfie and social media society. Sophie Ullrich graduated from the Düsseldorf Art Academy as a master student of Eberhardt Havekost.

-Felix Fischer

other:

https://www.kunstbar.de/home/2018/8/1/sophie-ullrich-interviewed-by-art-springboards-wolfram-schnelle